Schriften einbinden
bearbeitet von
Hallo und guten Tag,
> > Wenn eine Webseite eine Schrift verwendet, die auf deinem Host vorhanden ist, sollte der Browser diese auch verwenden können, ohne dass Du als Webseitenersteller weitere Maßnahmen ergreifen müsstest.
>
> Kenne ich anders.
Häh?
Sag ich doch: Der Host, auf dem der Browser läuft!
Nicht der Host, auf dem der Server läuft.
> Der Browser auf dem Client (dort, wo die Webseite angezeigt wird) kennt nur die Schriftarten dieses Clients. So ist z.B. die Schriftart "arial" standardmäßig auf (fast) allen Windows-Rechnern, aber nicht auf Linux-Rechnern verfügbar.
>
> Deshalb gibt der Webmaster zusätzlich "sans-serif" an, dann kann auch Linux die serifenlose Schrift zeigen, die im Browser als Standard hinterlegt ist.
>
> Eine besondere Schrift muss dem Browser per CSS mitgeteilt werden, nur so kann er sie von der angegebenen URL laden.
Grüße
TS
--
es wachse der Freifunk
<https://harz.freifunk.net>