hawkmaster1: Proxy Cache

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

Eine Webanwendung läuft in einem Firmen Intranet. Der Browser braucht einen Proxyserver. Wenn man nun z.b. eine Seite "news.html" erneuert und diese auf den Webserver hochlädt, wird erst mal die alte Version angezeigt. Erst wenn man F5 drückt oder die Seite aktualisiert, wird der neue Inhalt angezeigt. Ich vermute mal das dies am Proxy Cache liegt? Die Frage an euch Experten: Soll man dieses Verhalten so lassen und hinnehmen oder sollte man besser mit diesen Header Einstzellungen den Cache ausschalten?

header("Expires: Tue, 03 Jul 2001 06:00:00 GMT");
header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") . " GMT");
header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, max-age=0");
header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false);
header("Pragma: no-cache");

Oder handelt man sich hier wiederum andere Probleme ein?

Gibt es noch andere Möglichkeiten?

vielen Dank und viele Grüße hawk