evnt: Welches Event befragen?

Beitrag lesen

hi,

Das liest sich jedenfalls nicht besonders gut. Warum müssen denn die Daten in ein Input mit allem drum und dran, wenn ein div genügt?

In den Inputfeldern (hidden) stehen nur die Nummern der Nachrichten. Mir genügt eine Zeile, danach habe ich alle Nachrichtennummern für den Request:

var input = input4form(0); // ähnlich jQuery serialize()      
// als HTTP-Request Parameter 'having'

Serverseitig erzeuge ich aus dem Parameter 'having' ein assoc. Array (Hash);

my %having = $self->param('having') ? map{ $_ => $_ } $self->param('having') : ();

Und habe damit auf dem Server alle dem Browser bekannten Nachrichtennummern. Jede Response ist, sofern neue Nachrichten aufm Server eingetroffen sind und der Browser die noch nicht kennt, eine zyklische Datenstruktur, praktisch ein großes Objekt mit kleinen Objekten. Sortiert wird nach der Nachrichtennummern:

messages.sort( function(a,b){ return (a['lfdnr'] - b['lfdnr']) } );

und dann gehts über eine Schleife, wo aus jedem Objekt die Attribute 'mesg', 'nickname', 'datetime' gelesen und damit eine neue Zeile (oben) im Browseer erzeugt wird. Das ist mein Grundgerüst ;)

PS: Ich lasse die Nachrichtennummern im Formular. Mit einem globalen Array wirds auch nicht besser. Der Laufzeitfehler ist minimal, um den zu erzeugen, muss ein Chatter ca. 1000 Anschläge pro Minute schaffen ;)