Hej Martl,
einfachste Methode: als Hintergrundbild(er) definieren und mit "background:cover" sowie Positionierung arbeiten.
Siehe background.
Das ist Code from Hell weil es CSS missbraucht für etwas, wozu es nicht gemacht ist - Bilder gehören (wenn sie inhaltlich relevant und keine Schmuckgrafiken sind) in das HTML-Dokument und mit einem alt-Text versehen.
Er sucht wohl eher so etwas wie overflow: hidden
Die gewünschte Größe erhält in diesem Fall das elternelement.
Wobei ich nicht weiß, warum er überhaupt erst unnötig große Bilder ausliefern will. In der Regel macht es keinen Sinn, die größer zu machen, als die verfügbare Fläche. Man hat in einem Grafikprogramm auch die Wahl des Ausschnittes in der Hand. Würde ich persönlich nicht dem Zufall überlassen, ob das Ergebnis einen sinnvollen Ausschnitt anzeigt...
Marc
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet marctrix
 marctrix Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Matthias Scharwies
 Matthias Scharwies Matthias Apsel
 Matthias Apsel