Hallo Matthias,
var player0 = new Array();
Das soll man doch nicht machen. Besser wäre:
var player = [];
Und warum für jeden Spieler ein neues Array?
var player = [
spielerId = []
];
Damit du nicht jedesmal über das ganze Array iterieren musst, kannst du die entsprechenden Anzahlen auch in eigenen Variablen speichern:
Warum eine neue Variable?
Die Länge des Arrays kann man doch mit player.length
prüfen.
Dann wäre:
// k sei gezogene Karte
// s sei die Spieler Id
if ( player[s].length > 20 ) // ungültiger Spielzug
if ( player[s].length > 1 ) // ungültiger Spielzug
if ( player[s][k][1] > player[s][k][0] ) // ungültiger Spielzug
Gruß
Jo