@@mpwfg41
Ich möchte eine Variable, die beim Seitenaufruf übergeben und ausgelesen wurde, einfach ausgeben; ohne Click oder sonst eine Aktivität.
console.log(a) schreibt den Wert der Variablen a in die Konsole des browsereigenen Entwicklertools.
Eventuell mit einer Schriftauszeichnung (Fett, groß, Farbe, Hintergrund o.ä.)
Ah, der Wert soll auf einer Webseite erscheinen? Dann bietet es sich an, ein HTML-Element dafür vorzusehen. Welches, richtet sich nach dem Inhalt. Das kann output sein oder p oder … einfach span.
Eine ID erleichtert das Herausfinden dieses Elements aus dem DOM mit JavaScript. Wenn das Elementobjekt hast, kannst du es z.B. mit innerHTML mit dem Wert der Variablen a befüllen:
HTML: <output id="a"></output>
JS: document.querySelector('#a').innerHTML = a; oder document.getElementById('a').innerHTML = a;
Styling ist Sache von CSS: #a { font-weight: bold }
LLAP 🖖
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)