Tabellenkalk: Mail mit php

Beitrag lesen

Hallo,

das machen aber alle großen Unternehmen so! Heute morgen habe ich die Zuckerdose nachgefüllt, und auf der Packung stand "Haushalts Zucker". Der Elektronikmarkt um die Ecke bietet "Digital Kameras" an, und eine Autofirma wirbt in all ihren Vertragswerkstätten mit "Volkswagen Original Teile".
Also muss das doch in Ordnung sein!

Zucker ist sowieso ungesund und bei den Betrügern von Volkswagen kauft man doch nicht mehr...

und nichts anderes ist zu empfehlen!

Warum sollte man eine Seite mit hilfreichen Kommentaren nicht empfehlen dürfen?

Weil SELFHTML prinzipiell böse[tm] ist? ;-)

Wenn SELFHTML prinzipiell böse ist, dann muss man die natürlich ausschließen, aber ich hatte ganz allgemein von einer hilfreichen Seite geschrieben. Die wollte Bianca ja pauschal alle verbieten.

Gruß
Kalk