Hi,
ich arbeite momentan an einer Website, bei der ich externe Inhalte einer anderen Website einbinden möchte. Das Einbinden soll dabei wie folgt ablaufen:
- Es sollen bestimmte Inhalte der externen Website in meine eigene Website eingebunden werden (z.B. Blog-Beiträge).
- Zusätzlich soll auch die URL der fremden Website angezeigt werden.
- Schließlich (dies ist aus meiner Sicht der schwierigste Punkt) soll der fremde Inhalt stets in einem von mir vorgegebenen Template angezeigt werden. Obwohl also die URL der fremden Website angezeigt wird, soll das Template meiner Website angezeigt werden. Der fremde Inhalt soll also in meine Website eingebunden werden, das Template meiner Website soll als Rahmen erhalten beliben UND es soll gleichzeitig die fremde URL angezeigt werden.
auch wenn du die Fremd-URL als Quelle mit angeben willst, solltest du unbedingt vorher mit dem Betreiber des fremden Webauftritts klären, ob du das überhaupt darfst. Und wenn er das dann erlaubt, kannst du ihn auch gleich fragen, ob er die Inhalte auch in einem für die Verarbeitung günstigen Format anbietet. Sinnvoll wäre z.B., dass er eine Schnittstelle zur Verfügung stellt, über die du mit einem gewöhnlichen HTTP-Request die gewünschten Teilinhalte abrufen kannst, um sie dann passend aufzubereiten und in deine eigene Seite einzufügen.
Dieses Aufbereiten und Einfügen sollte am besten gleich serverseitig erfolgen (z.B. in PHP). Denn wenn du das clientseitig machst (Javascript, XHR), spuckt dir die Same Origin Policy in die Suppe, nach der ein Script nur von der Domain Inhalte holen darf, von der auch das Dokument selbst kommt.
So long,
Martin