Hallo
ich möchte gerne eine Suchleiste programmieren, die ähnlich wie Google Vorschläge anzeigt.
So weit, so gut.
Ich würde das am Liebsten mit einer Datei lösen, die eingelesen wird, was nach meiner Kenntnis nur mit PHP geht.
Was für eine Datei läsest du gerne ein? Eine, in der die Suchvorschläge gelistet sind? Und: Wo hinein läsest du sie gern ein? Server? Browser?
Ich würde dies aber gerne mit Js machen. Was sind da die besten Lösungsvorschläge?
Wenn du das mit JavaScript im Browser lösen willst, musst du die Daten der möglichen Suchvorschläge in einem für JavaScript lesbaren Format mitliefern. Wenn da mehr als „ein paar“ Werte aufgelistet werden sollen, wird die zu übertragende Datenmenge schnell sehr und zu groß.
Am sinnvollsten ist folgendes Vorgehen.
Der Benutzer gibt mehr als ein Zeichen [1] ein. Nach jeder Eingabe liest du den Inhalt des Suchfeldes per JavaScript aus und sendest einen Ajax-Request an ein Skript auf dem Server (z.B. ein PHP-Skript), das mit den übermittelten Daten eine Datei oder eine Datenbank abfragt und im Ergebnis die passenden Begriffe an das anfragende Skript zurücksendet.
Dieses nimmt nun die übermittelten Werte entgegen und generiert daraus eine Datalist für das Formularfeld.
Vielen Dank im Vorraus!
Pirat?
Tschö, Auge
Wir hören immer wieder, dass Regierungscomputer gehackt wurden. Ich denke, man sollte die Sicherheit seiner Daten nicht Regierungen anvertrauen.
Jan Koum, Mitgründer von WhatsApp, im Heise.de-Interview
Es dürfte sinnvoll sein, die Prüfung erst ab vier oder fünf Zeichen durchzuführen. Da musst du ein wenig experimentieren. ↩︎