dedlfix: Sql Abfrage Union

Beitrag lesen

Tach!

Es müsste ja dann genauso unsinnig sein, ein Statement wie das folgende zu verwenden:

SELECT FullName AS View, UserID AS Value

Die Feldnamen entsprechen nicht den Namen der Ergebnismenge. Ist das Quelle künftiger Probleme und damit Unsinn?

Ja. Eigentlich schon das.

Dann müsste es genauso Unsinn sein, dass man <option value="UserID">FullName</option> schreibt. Ohne angebliche Probleme müssten dann doch die Feldnamen value und content heißen, oder? Sollen ja schließlich keine Inkonsistenzen durch unterschliedliche Namen rauskommen. Auch allgemeine Funktionen (zum Beispiel aus der Stringverarbeitung), deren Parameternamen nicht FullName und UserID heißen könnten dann nicht verwendet werden, könnte ja Probleme geben, wenn das nicht gleich benannt ist.

Aber wenn schon, dann

SELECT 'Unbekannt' AS View, 0 AS Value
UNION
SELECT FullName AS View, UserID AS Value
FROM UserTable
WHERE ...

damit klar wird, dass dieses gemacht wurde um die abweichenden Feldnamen UND den ersten Eintrag zu manipulieren.

Wieso denn undurchsichtig? Das entspricht doch alles dem dokumentiertem Verhalten.

Auch "dokumentiertes Verhalten" ist, wie man sieht, nicht immer "selbsterklärendes Verhalten". Du hast Dich ja auch dazu getrieben gesehen, das zu erklären.

Ja und? Warum soll ich es nicht erklären? Ich verlange ja nicht, dass alles selbsterklärend ist. Schön wärs, könnte man sich das ganze Bildungswesen sparen.

dedlfix.