In den Eigenschaften für XMLHttpRequest wird "readystate" aufgeführt, mit kleinem "s".
Aber es muss wohl "readyState" mit großem "S" heißen, funktioniert sonst zumindest nicht in Firefox.
Hätte ich am liebsten schnell selber korrigiert, aber da ist ja auch noch der Verweis auf die Seite XMLHttpRequest/readystate, die man dann natürlich auch mit einem großen "S" umbenennen müsste. Vielleicht macht das doch besser ein Admin?