Lieber Gunnar,
Und ansehen, wie Léonie Watson auch für Blinde benutzbare toggle tips und tab panels baut: Developer's guide to accessibility mechanics.
aha, und für Links (lies "Hyperlinks") verwendet sie dann kein <a href="#">link</a>, sondern <span id="link" data-link="http://tink.uk">Tink UK</span>, welches sie dann mit JavaScript und allerlei Attributen anreichert. Warum nimmt sie nicht das, was in HTML bereits dafür vorgesehen ist? Warum baut sie das aufwendig nach?
Da will ich dann von ihr überhaupt nicht mehr wissen, wie sie Tabs realisiert. Egal, ob die besonders zugänglich sind, oder nicht.
Und darauf hast Du nun verlinkt. Findest Du das gut? Ausgerechnet Du, der Du doch (mit Recht!) auf semantisches HTML pochst und <button> als "von Natur aus interaktiv" bezeichnest?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann marctrix
 marctrix Der Martin
 Der Martin Auge
 Auge Matthias Apsel
 Matthias Apsel JürgenB
 JürgenB Orlok
 Orlok