dedlfix: Was sollte eine Klasse alles können?

Beitrag lesen

Tach!

Ich habe sehr selten Klassen gesehen, die auch HTML erzeugen. Ist das schlechte Praxis?

Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt durchaus Systeme, die die Ausgabe im Code erzeugen, statt Templates zu verwenden.

Bei einer Login-Klasse z.B. würde es doch Sinn machen, da die HMTL-Elemente im grunde ja immer gleich bleiben. Ein Formular, 2 - 3 input-Elemente, ein radio-Element und ein Submit.

Das sagst du so einfach. Aber dann kommt schnell hinzu, dass da noch für die Validierung und die Anzeige der Ergebnisse Elemente hinzukommen.

Es wäre ja an sich kein Problem, das zu trennen. Aber wenn alles zusammen bleibt, wäre die implementiereung doch viel einfacher.

Letzten Endes ist es einfacher, wenn man sich nicht zu sehr einengt. Die Login-Klasse braucht nur die Daten. Woher sie die bekommt, kann ihr vollkommen egal sein. Deshalb sollte diese Klasse sich nicht mit dem HTML-Krams rumschlagen müssen. Das Einloggen ist schon Aufgabe genug für sie.

Der HTML-Kram kommt ins Template. Und da kann es durchaus nützlich sein, wenn ein Helper oder ein Subtemplate das komplexe Element "Loginformular" rendert.

dedlfix.