Hallo Felix,
Ich habe einigen nicht-IT-Affinen Leuten mit Erfolg Ubuntu installiert, automatische Updates und den Drucker eingerichtet und erklärt, wo der Browser und das Textverarbeitungsprogramm sind und seit dem nicht mehr viel gehört
diese Erfahrung kann ich bestätigen. Dieses "nicht mehr viel gehört" bedeutet in meinem Fall: Selbst auf Nachfrage hin traten keine unlösbaren Probleme zutage.
Selbst an der Uni gibt es Computerräume mit Linux-Rechnern, Beschwerden habe ich nie vernommen.
Potentielle Probleme werden meist eher herbeigeredet als dass sie wirklich auftreten oder sind Resultate undurchdachter Arbeitsweisen, zwei Beispiele:
- „Aber dieses Linux ist doch mit nichts kompatibel!“ – Meist geht es um M$ Office, dann erklärt man den Leuten, dass LibreOffice die meisten Dokumente öffnen kann
- „Aber damit sehen meine Dokumente bei anderen Nutzern anders aus!“ – für Layouttreue gibt es PDF...
Gruß
Julius
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Julius
 Julius Der Martin
 Der Martin Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Matthias Apsel
 Matthias Apsel