Hallo
wenn ich diese Ausgabe im Browser aufrufe, wird mein HTML mit ausgegeben.
Dieses liegt am htmlspecialchars. Überalle lese ich, dass ich htmlspecialchars auf alle Fälle nutzten soll, …
Das ist, wenn das Ausgabeformat HTML sein soll, korrekt.
… aber in diesem Fall ist es nicht möglich …
Genauer gesagt, du hast es dir selbst unmöglich gemacht, wie unten zu sehen ist.
… oder kann ich dem htmlspecialchars eine Ausnahme hinzufügen?
Nein. Die Funktion htmlspecialchars nimmt keine Ausnahmen entgegen.
In der Datenbank steht dieses:
<a href="kontakt.html">E-Mail schreiben.</a> Wir werden Ihnen gern weiterhelfen.
Womit wir bei der Ursache wären. Dass in den Rohdaten HTML-Elemente sind, ist der Grund, warum sie maskiert werden. Würden deine Rohdaten den Link z.B. als BB- oder Markdown-Code (oder andere Arten, die nicht HTML sind) enthalten, könnten diese nach der Behandlung mit htmlspecialchars in HTML umgewandelt werden. Hier stellt sich die Frage, warum die Rohdaten HTML-Elemente enthalten und wie groß der (einmalige?) Aufwand ist, diese daraus zu entfernen.
Tschö, Auge
--
Wir hören immer wieder, dass Regierungscomputer gehackt wurden. Ich denke, man sollte die Sicherheit seiner Daten nicht Regierungen anvertrauen.
Jan Koum, Mitgründer von WhatsApp, im
Heise.de-Interview