Auge: Programm extrem langsam - Grund herausfinden

Beitrag lesen

Hallo

Nachdem ich mich jetzt etwas detailierter mit CPUs beschäftigt habe bin ich mir grade ziemlich unsicher ob es blödsinnig war mir einen Achtkernprozessor von AMD zu kaufen. Ich lese immer wieder, dass die meiste Software keine Acht Kerne unterstützt (in der Praxis höchstens vier).

Muss sie auch nicht explizit. Es ist Sache des Betriebssystems (des Schedulers, um genau zu sein), die verfügbaren CPUs oder CPU-Kerne den laufenden Prozessen zuzuordnen. Auf eine Acht-Kern-CPU könnten also acht Prozesse echt gleichzeitig laufen (anstatt im Zeitmultiplex), von denen jeder für sich keine Ahnung von Mehrkern-CPUs hat. Du hast also auf jeden Fall einen Vorteil.

Das sollte mMn viel öfter betont werden. Auch wenn ein Programm nicht alle Kerne eines Prozessors auslastet – egal, ob es daran liegt, dass es das nicht kann oder vielleicht auch nicht braucht –, die verbleibenden Kerne stehen anderen Programmen zur Verfügung. So hätte bestimmt auch das Betriebssystem Interesse an mindestens einem Kern, um eigene Operationen durchführen zu können. Man hat ja typischerweise mehrere Programme laufen, also kann es nicht „zu viele“ Reserven geben.

Was ich ebenfalls nicht nachvollziehen kann ist das eine CPU mit vier Kernen die jeweils mit 3,5 GHz getaktet sind um die 600 Euro kostet (Intel Xeon E3-1275 v3) eine CPU mit acht Kernen die jeweils mit 4,4 GHz getaktet sind nur um die 200 Euro (AMD FX-9370). …

Das ist vermutlich nicht nur eine technische, sondern eher eine politische Entscheidung, wobei man sich durch die reine Taktfrequenz-Angabe nicht täuschen lassne darf. Je nach Modell kann eine CPU mit etwas geringerer Taktfrequenz sogar leistungfähiger sein als eine mit 25% mehr Taktfrequenz.

Verschiedene Konstruktionen sind halt verschieden leistungsfähig.

Tschö, Auge

--
Wo wir Mängel selbst aufdecken, kann sich kein Gegner einnisten.
Wolfgang Schneidewind *prust*