dedlfix: Datenbank Verbindung über Klassen

Beitrag lesen

Tach!

es gibt noch einen technischen Vorteil bezüglich persistent connections und abgeleiteter Klassen. Einem User-Kommentar zufolge kann es Probleme geben, wenn man persistente Verbindungen nutzen möchte und dabei eine von PDO abgeleitete Klasse nutzt. In obigem Beispiel wird ein "echtes" PDO-Objekt verwendet, sodass damit eine persistente Verbindung - zumindest laut eben erwähntem Kommentar - keine Probleme bereiten sollte.

Einen umgangenen Fehler im verwendeten System als Vorteil einer bestimmten Vorgehsweise zu bezeichnen ist etwas gewagt, finde ich. Fehler gehören beseitigt, das Umgehen sollte nur eine Notlösung sein. Die eigentliche Frage ist aber, ob persistente Verbindungen für einen konkreten Anwendungsfall wirklich sinnvoll sind oder nicht. Nur wenn man die Umgebung selbst kontrollieren kann, PHP als Apache-Modul und nicht als FCGI verwendet, und eine hohe Last auf dem Datenbank-Server liegt, dann spart man etwas Overhead für den Verbindungsaufbau. (Der ist bei MySQL aber schon ziemlich schnell.) Für die überwiegende Mehrzahl an Webanwendungen sind persistente Verbindungen kein Thema. - Und wenn man ein Framework schreibt, das möglichst auf vielen Konstellationen laufen soll, dann ist der kleinste gemeinsame Nenner ebenfalls, keine persistenten Verbindungen zu haben.

dedlfix.