Lieber j4nk3y,
Das wär äußerst großzügig. aber auch da müsste ich jetzt jeden der mittlerweile sicher 250 querys umschreiben. Und eine wirkliche Vereinfachung seh ich da auf anhieb nicht. Mit mysqli sehe ich auch direkt was wie wo rein oder aus der DB geht/kommt.
naja, ob Du mysqli oder PDO nimmst, das werkelt nur im Hintergrund. Was Du im Vordergrund nutzen möchtest, ist eine Abstraktionsschicht. Im Grunde willst Du überhaupt nicht mit SQL hantieren. Du willst eigentlich (auch wenn Du das noch nicht wusstest) mit Objekten hantieren.
Genau. Idealerweise haben diese Objekte sowohl im Browser/JavaScript als auch serverseitig/PHP genau dieselbe Struktur und dieselben Methoden (namentlich). D.h., auf diese Art und Weise wird der Transport ebenfalls transparent. Egal ob der Transport per HTTP oder Socket erfolgt, diese Schicht ist dann durchsichtig und die API ist nur noch eine Methode.