Wenn es nur um's Testen geht, reicht es ja, Mails auf /usr/bsbin/sendmail (siehe Pfad in php.ini) zu pipen und die Maildateien einfach nur zu speichern. Wenn Du den Dateien die Erweiterung .eml gibst, holt sie ein Doppelklick in Dein lokales Mailprogramm (Windows).
Mitleser: XAMPP, Mercury einrichten
Beitrag lesen
XAMPP, Mercury einrichten

- webserver
0 chorn0 verwesender Hamster
Auge
- meinung
0 j4nk3y
0 dedlfix
0 j4nk3y
0 dedlfix
0 j4nk3y
0 Der Martin
0 j4nk3y
0 Der Martin
0 j4nk3y
0 pl0 Tagwächter0 j4nk3y
0 Tagwächter0 pl
0 j4nk3y
0 dedlfix
0 j4nk3y
0 pl0 j4nk3y
0 pl0 Tagwächter0 Mitleser0 Tagwächter0 dedlfix
0 Mitleser
0 j4nk3y
0 Tagwächter0 Tagwächter