Dublin Core - Einbindung
bearbeitet von
Servus!
> Die Empfehlung funktioniert für Google Scholar leider nicht, [weil es Metaangaben nach schema.org nicht unterstützt](https://scholar.google.de/intl/de/scholar/inclusion.html#indexing).
Das ist wohl alles ziemlich uneindeutig: [“How is Schema.org Helping Libraries Expose Their Resources?” ](https://blogs.libraries.indiana.edu/metadata/2014/03/14/how-is-schema-org-helping-libraries-expose-their-resources/)
tl;dr (sind wohl doch erfasst, obowhl Google Scholar und Amazon nicht mit schema.org arbeiten)
> Meine Website hat nun nutzlose [Metadaten nach schema.org](https://search.google.com/structured-data/testing-tool#url=http%3A%2F%2Fedition.leske.biz%2Feinwanderung2%2Fhuemer_immigration_split.html) (in der rechten Spalte 'ScholarlyArticle' anklicken!).
Was heißt nutzlos - es gibt noch etwas anderes außer Google.
> Außerdem muss ich wohl, um Dublin Core zu verwenden ein zusätztliches Profil angeben:
> > <head profile="http://dublincore.org/documents/2008/08/04/dc-html/">
> Sind mehrere Head-Tags im HTML-Kopf erlaubt? Der Wiki-Seite schweigt sich dazu aus.
Ja, da wäre die Seite zum [head-](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Dokumentstruktur_und_Aufbau/head)Element zielführend gewesen - ich habe den Text zu [Dublin Core und der Einbindung](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Kopfdaten/Meta#Profile_und_Schemata_f.C3.BCr_frei_definierbare_Metadaten) überarbeitet.
@Gunnar Bittersmann
Was ist deine Empfehlung: [RDFa (RDF in Attributen) ](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Websemantics/Resource_Description_Framework#RDFa_.28RDF_in_Attributen.29) und zusätzlich noch Meta-Tags oder diese weglassen?
Wie würdest du / würdet ihr damit umgehen, das das pofile-Attribut im head-Element in HTML5 obsolet, für Dublin Core aber nötig ist?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Es gibt viel zu tun:
*[ToDo-Liste](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin:1em 0 0 2em;"}