Hallo und guten Tag Matthias,
Wenn ein Artikel (zu) lang ist (Jetzt sind's schon ca. 50 Überschriften), könnte man ja mal überlegen, ihn in mehrere Unterseiten / eigene Artikel zu gliedern.
Das überlegen wir schon länger. Man kann aber nur etwas aufteilen, was - zumindest in Ansätzen - vorhanden ist. Sonst gehen die Ideen dazu verloren.
Könntest Du mir dazu bitte einen Rumpfartikel "Apache-Tipps" einrichten, der dann auch gleich wieder aufgeteilt wird in "(Tipps für) Shared Hosting mit PHP", "Sicherheit (-> Fail2ban, IPtables, ...)", "Virtual Hosts", ".htaccess", "MIME-Type, Mod Rewrite, Content Negotiation, ...", usw.
Wir haben ja leider das Seminar "Umgang mit der Wikisoftware" nicht mehr geschafft...
Könnten wir dafür mal den vom mir schon mehrfach gewünschten (Weihnachten steht vor der Tür) Collaborating Server für virtuelle Klassenräume einrichten und benutzen?
Wie soll man das Wiki füllen, wenn man schon an der Hürde scheitert, wie die Software funktioniert?
Grüße
TS