dedlfix: Array.from(obj)

Beitrag lesen

Tach!

Kann man abkürzen zu var data = [];

Richtig, aber ist das nicht letztendlich egal?

Ja, aber warum unnötig lang schreiben, wenn es auch kurz geht?

Dieses hab ich gefunden, welches auch einen 'string' als Index innerhalb eines Arrays nutzt.

Auf der verlinkten Seite ist gar kein direkter Zugriff auf ein Array-Element enthalten.

Es gibt in Javascript keinen Datentyp Array. Prüfen auf ein Array kann man mit Array.isArray(...)

Aber wenn es keine Arrays in Javascript gibt, wieso sollte dann die Überprüfung .isArray() Sinn haben?

Es gibt Arrays, aber es gibt keinen Datentyp Array. Alle Objekte, egal wie sie heißen, ergeben object wenn man typeof auf sie anwendet. Die Überprüfung Array.isArray() ist sinnvoll, um Arrays von anderen Objekten unterschieden zu können.

Arrays haben gegenüber anderen Objekten eine Sonderstellung in Javascript, bis hin zu eigener Syntax, wie dem Array-Literal []. Trotzdem bilden sie keinen eigenständigen, mit typeof ermittelbaren Datentyp.

Die Frage nach dem Warum bringt dich vermutlich nicht in deinem eigentlichen Problem weiter, welches auch immer das ist.

dedlfix.