$_purl = parse_url($_SERVER['REQUEST_URI']);
Die Query-Parameter, also alles was hnter dem '?' kommt, stehen dann auch in $_GET Mein, nicht "dann" sondern schon vorher. Genauer gesagt ganz ohne
parse_url()... Darauf würde ich mich nie verlassen, ohne zu überprüfen, wie mein Webserver das genau handhabt.
Also es gibt zwei Fälle. Wenn in $_SERVER['REQUEST_URI'] was auswertbares steht, dann steht das Ergebnis dieser Auswertung auch in $_GET. Diese Daten sind da oder nicht und den Job, diese nach $_GET zu schaufeln (und ein wenig mit Tricks wie urldecode() zu zaubern), den macht PHP. Strato richtet zwar auf den Servern MANCHES höchst ungewöhnlich, unerwartet und fragwürdig ein - aber DAS gewiss nicht weil die Bereitstellung der Daten in $_GET, $_POST, $_COOKIE, $_SESSION einfach zu elementar ist und der Kundendienst sich zu sehr verteuern würde.
(Tagwächter a.k.a Google weiß alles)
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet TS
 TS MudGuard
 MudGuard Der Martin
 Der Martin Matthias Apsel
 Matthias Apsel