Linux - Back in Time - User-Callback-Script
Karl Heinz
- linux
Hallo,
zur Datensicherung nutze ich das Programm „Back in Time“.
Mit Hilfe eines Call-Back-Scriptes lasse ich mir einen Status bezogen auf die Datensicherung auf dem Cinnamon Desktop ausgeben. Für diese Statusausgabe wird der Befehl „notifiy-send“ verwendet.
Ich habe Back in Time so konfiguriert, dass es täglich automatisch eine Sicherung durchführt. Die Sicherung funktioniert unabhängig davon, ob "Back in Time" als Programm gestartet wurde oder nicht.
Das Call-Back-Skript funktioniert allerdings leider nur dann, wenn ich „Back in Time“ vorher händisch gestartet habe.
Beispiel 1:
Beispiel 2:
Meine Frage:
Wie kann ich erreichen, dass das Call-Back-Skript auch dann gestartet wird, wenn „Back in Time“ nicht vorher händisch gestartet wurde?