Tach!
Mich würde mal interessieren, wie die Datenhaltung serverseitig ist. ALso DB-Design usw.
Es gibt eine Tabelle page, darin sind die Metadaten jeder Seite enthalten und der Seitenname, also 'München' in dem Fall. Es gibt eine Tabelle revision, darin sind die Metadaten aller Bearbeitungsstände enthalten. Und es gibt die Tabelle text, darin ist der Inhalt der jeweiligen Revision als Blob enthalten, so wie ihn der Bearbeiter in der Textarea eingegeben hat.
Immerhin ist ja sowas wie Schlüssel => Wert erkennbar; ein Heuhaufen ist das bestimmt nicht.
Doch, das ist es. Das ist lediglich Text zur Auszeichnung eines Template-Aufrufs (also Markup) innerhalb anderen Textes, so wie mitten in einem HTML-Dokument ein <table>-Tag auftauchen kann, und dieses und nachfolgende <tr>, <td> und Text nebst anderem Markup ebenfalls keine strukturierte Datenhaltung ist, sondern nur eine Auszeichnung (Markup) innerhalb anderen Textes und Markups. Es ist noch nicht einmal gesagt, dass das, was du als Wert zu erkennen glaubst, der eigentliche Wert in der Darstellung der Seite ist. Das damit aufgerufene Template kann daran noch beliebige Manipulationen vornehmen.
dedlfix.