Christian Kruse: Media Queries

Beitrag lesen

Hallo Matthias,

Das krankt an den gleichen Problemen wie alle CSS-Lösungen für sowas, die ich bisher gesehen habe: es ist fürchterlich frickelig zu bedienen. Ich muss höllisch aufpassen, wohin ich die Maus bewege um nicht aus Versehen das Menü verschwinden zu lassen.

Vielleicht sollte man die CSS-Lösung dennoch vorhalten, sodass das Menü bei fehlendem JS trotzdem bedienbar ist.

Die reine CSS-Lösung halte ich für wenig zugänglich - schonmal jemandem mit multipler Sklerose zugesehen, wie er die Maus bedient? Das ginge gar nicht… aber als Fallback im Sinne von progressive enhancement fände ich sie OK.

P.S.: Argh, meine Augen! Wer hat diese Farben so ausgewählt??

Das war wahrscheinlich ich. Ursprünglich war das auch ein Beispiel für repeating-linear-gradient. Ich nehme die Streifen raus. Dann sollte es deinen Augen schon wesentlich besser gehen.

Danke, ist jetzt in der Tat besser ;-)

LG,
CK

P.S.: nicht jeder mit MS „zittert,“ ich weiss.