Tach!
Du bringst da jetzt meine Aussagen durcheinander. Und Du unterschlägst wichtigte Sätze:
Durchaus möglich.
"Das haben wir hier im Forum schon mal ausprobiert. Müsste man noch im Archiv finden."
Das bezog sich auf den Speicherverbrauch von Arrays und wieviele Elemente diese aufnehmen könnten.
Ja, aber das kann man auf ein Wort abkürzen: ausreichend. Die Grenze ist praktisch nicht erreichbar. Da schlägt eher das Speicherlimit zu, und das nicht nach Anzahl der Elemente, sondern nach Größe der Daten und der Daten in anderen Strukturen des Scripts.
Und die Erkenntnisse, die ich zu gewinnen hoffe, beziehen sich nicht auf Arrays, sondern auf Websocket und ihre Techniken auf Client- und Server-Seite - sofern es die bei einem installierten Websocket überhaupt noch gibt. Nach der Institution der beiderseitigen Websockets sollten die Partner doch (nahezu) gleichberechtigt sein :-)
Es gibt auch abseits von Websockets bidirektionale Datenverbindungen. Und trotzdem bleibt das eine Ende meist ein Server und das andere ein Client.
dedlfix.