pl: HTML-Snippet in Datenbank speichern

Beitrag lesen

Jedes HTML-Snippet hat den timestamp der Erstellung. Wenn die Aufbereitung geändert wird, kann ich per PHP-Code "alte" Snippets erkennen und neu generieren.

Das ist doch schonmal gut, wenn Du einen Timestamp hast, kannst Du damit auch einen Last-Modified Header erzeugen, was das Cachen browserseitig erlaubt.

Was Deine eingehende Frage betrifft, Programmiertechnik: Data-Access-Layer machen den Speicherort von Templates transparent. D.h., ob die Speicherung in Dateien oder Datenbanken erfolgt, ist dem Code der damit arbeitet egal, da wird nur der entsprechende Layer eingebunden. Damit ist ein DAL auch austauschbar und zwar so, dass ein etwaiger Austausch keine Code-Änderung nach sich zieht.

OOP: Wie der Layer heißt, könnte eine zum URL konfigurierte Eigenschaft regeln. Z.B. dass für /foo.html sein Template aus MySQL geholt wird und für /bar.html aus ner Datei. Oder es wird zentral/global geregelt oder es regelt die an den URL gebundene Klasse,... es gibt viele Möglichkeiten.

MfG