Dynamisches Registrieren der Window-Größe mit Javascript
Markus Z.
- css
- javascript
Hallo, ich möchte einen Javascript-Funktion ausführen lassen, wenn das Browserfenster beim Ändern der Größe eine bestimmte Breite überschritten hat. Ist das mit jQuery möglich? Wie kann man das umsetzen, ohne zusätzliche APIs einzubauen? Kann man eventuell irgenwie registrieren, wann ein Mediaquerie in Kraft tritt? Ich habe es mit einem Eventlistener und resize probiert, aber der spricht sofort an, wenn man das Browserfenster nur um einen Pixel oder so ändert.
Hallo Markus Z.,
ich möchte einen Javascript-Funktion ausführen lassen, wenn das Browserfenster beim Ändern der Größe eine bestimmte Breite überschritten hat. Ist das mit jQuery möglich?
Ja, sogar ohne.
Kann man eventuell irgenwie registrieren, wann ein Mediaquerie in Kraft tritt?
Nein, das eher nicht.
Ich habe es mit einem Eventlistener und resize probiert, aber der spricht sofort an, wenn man das Browserfenster nur um einen Pixel oder so ändert.
Ja, das ist mMn. der richtige Weg. Du musst bei jedem resize prüfen, wie groß der Viewport ist und ggf. die gewünschte Aktion ausführen.
Bis demnächst
Matthias
@@Matthias Apsel
Ja, das ist mMn. der richtige Weg.
Kann man so nicht sagen.
… ggf. die gewünschte Aktion ausführen.
Was soll denn diese Aktion sein? Warum mit JavaScript auf Änderungen der Viewportgröße reagieren?
Du musst bei jedem resize prüfen, wie groß der Viewport ist
Nein, musst du nicht. How to use Media Queries in JavaScript
LLAP 🖖
Ja, das ist mMn. der richtige Weg.
Kann man so nicht sagen.
"mMn." ist eine Abkürzung für "meiner Meinung nach". Eine Meinung ist nicht richtig oder falsch und man kann sie "immer" sagen. (Abgesehen von der feindlichen Haltung vieler Gerichte gegenüber der Meinungsfreiheit und natürlich vom Aufbrausen derjenigen, die durch eine negative Meinung betroffen sind.)
Was soll denn diese Aktion sein? Warum mit JavaScript auf Änderungen der Viewportgröße reagieren?
Den Fragen schließe ich mich an. Eigentlich sollten in den meisten Fällen die erwähnten Mediaqueries (also CSS) genügen. Es stellt sich also die Frage nach dem Grund, mithin warum also Javascript oder gar dieses JQuery benutzt werden soll. Weiß man was erreicht werden soll kann man effektiver helfen.
@@Regina Schaukrug
Ja, das ist mMn. der richtige Weg.
Kann man so nicht sagen.
"mMn." ist eine Abkürzung für "meiner Meinung nach". Eine Meinung ist nicht richtig oder falsch und man kann sie "immer" sagen.
Eine Aussage ist richtig oder falsch, davor schützt sie auch der Zusatz „mMn.“ nicht. 😉
Falls dir die umgangssprachliche Wendung „Kann man so nicht sagen“ nicht geläufig sein sollte: damit ist nicht gemeint, dass man das nicht sagen darf, sondern dass das Gesagte nicht so ganz richtig ist.
Und das war es aus zwei Gründen nicht: Zum einen wegen window.matchMedia(…).addListener(…)
statt window.addEventListener('resize', …)
, zum anderen wegen ob man überhaupt JavaScript braucht.
Letzteres lässt sich wegen fehlender Informationen nicht beurteilen. Es mag ja durchaus Fälle geben, wo man mit JavaScript auf sich ändernde Viewportgrößen reagieren möchte. Beispiel
LLAP 🖖