@@Robert B.
Das sind geschützte Leerzeichen. Die werden überall dort eingesetzt, wo zwischen zwei Worten kein Zeilenumbruch stattfinden soll.
Oder zwischen Wort und Zahl: Seite 3. Oder zwischen Zahl und Wort: 1199 Berlin, 1,435 Meter. Zwischen Zahl und Maßeinheitskürzel: 1,435 m, 3,50 € – wenngleich da besser das dünne geschützte Leerzeichen U+202F steht: 1,435 m, 3,50 €.
Oder zwischen Zifferngruppen: Telefon: 32 16 8 – auch hier besser: Telefon: 32 16 8.
Oder zwischen Wort und Interpunktionszeichen …: Interpunktions­zeichen …. Das Auslassungszeichen soll ja nicht allein in einer neuen Zeile stehen.
Insbesondere im Französischen, wo geplenkt wird:
« Toute la Gaule est occupée par les Romains... Toute ? Non ! Car un village peuplé d’irréductibles Gaulois résiste encore et toujours à l’envahisseur. »
« Toute, Toute ? Non !, à l’envahisseur. »
LLAP 🖖
“When UX doesn’t consider all users, shouldn’t it be known as ‘Some User Experience’ or... SUX? #a11y” —Billy Gregory