Hallo Rolf,
Und die Moral von der Geschicht: Sende keine Nutzdaten nicht, wenn Lady Location noch im Headerbus mitfahren soll.
Danke für dieses schöne Beispiel 😀
Nutzdaten stecken im ECHO, und außerhalb der <?php ?> Schutzgatter. Manchmal auch in Form einer Leerstelle oder eines Zeilenumbruchs vor dem ersten <?php Tag.
Da war sie, meine Wissenslücke. Ich glaube, ich habe in fast allen php-scripten noch ein paar Leerzeilen hinter den abschließenden ?>. Werde ich mal aufräumen müssen.
Ein PHP Fehler, der eine Fehlermeldung ausgibt, hat den gleichen Effekt. Fehlermeldungen sind zwar nicht wirklich Nutzdaten, aber manchmal immerhin nützlich…
Das war mein erster Geadanke beim debuggen.
Die Stelle zu finden, die das erste Nutzdatenbyte erzeugt, mag knifflig sein, das ist aber von ferne kaum möglich.
Nicht den Fehler finden, da hast Du recht. Aber sowohl dedlfix als auch Du hatten den richtgen Riecher in Sachen <?php ?> .
Deswegen ist es in aufwändigeren Scripten auch eigentlich so, dass man zunächst alle Daten für die Antwort aufbereitet und zwischenspeichert. Erst wenn alle Daten bereit sind, sendet man die nötigen Header, und dann en bloc die Antwort.
Danke für die Hilfe.
Pit