Hallo MudGuard,
bösartig du bist 😀
Guck mal hier: http://www.ecma-international.org/ecma-262/5.1/#sec-12.6.1
Nach do while() ist das Semikolon syntaktisch erforderlich. Allerdings kommen hier die bad parts von JavaScript ins Spiel, die sich ein Semikolon dazudenken, wo sie eins für nötig halten, wie zum Beispiel hier zwischen return und 17+4...
    return
          17+4;
Das von Dir gezeigte Konstrukt wäre damit eindeutig: eine do-Expression, gefolgt von einer while-Schleife. Ich möchte aber nicht den Parser dafür programmieren müssen 😂
Rolf
-- 
sumpsi - posui - clusi
  sumpsi - posui - clusi
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Rolf B
 Rolf B Orlok
 Orlok Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Matthias Apsel
 Matthias Apsel JürgenB
 JürgenB MudGuard
 MudGuard