hey danke für dein umfangreiche antwort. ich stehe am anfang von php und sehe immer wieder das ich noch viel lernen kann/muss. ich habe das jetzt so und es funkt .habe es auch so von der logik her in meinem kopf so sortiert also denke ich lass ich das so. ich würde trozdem gerne eifach am ende alles auflösen können. ich habe extra mit php es so gemacht das wenn du von index.html auf login.php kommst durch den submit und durch einen error die daten nicht abgeschickt sind sonder nochmal überarbeitet werden müssen ... das die dann bleiben will ich aber dass die beim zweiten oder dritten submit der dann aber auch der letzte is also (erfolg) das dann die felder leer sind wie beim unterhindertem erstem submit > Ich empfehle immer, Code und Markup zu trennen. Ob Du nun den Code in register.php hast und dir per include ein register_form.php hineinziehst, oder das Markup in register.php steht und du ein register_code.php hereinholst, ist eigentlich wurscht. Persönlich finde ich die Lösung mit Code in register.php charmanter und auch verständlicher.
[Vollzitat gelöscht]