Hallo VanceRegnet,
<meta charset = "utf-8"> <meta http-equiv = "expires" content = "0" > <meta http-equiv = "content-type" content = "text/html"; charset = "utf-8"> <meta name = "author" content = "VanceRegnet"> <meta name = "application-name" content = "AliceAtHome"> <meta name = "description" content = "Zyklometrische Funktionen"> <meta name = "robots" content = "noindex, nofollow"> <meta name = "creator" content = "Selbst"> <meta http-equiv = "refresh" content = "0" >
Viele der Metainformationen sind einfach nicht notwendig.
Vor allem ist eine doppelte Nennung der Zeichenkodierung unter Umständen problematisch:
<meta charset = "utf-8">
<meta http-equiv = "content-type" content = "text/html"; charset = "utf-8">
die zweite ist zudem syntaktisch falsch,
<meta http-equiv = "content-type" content = "text/html; charset = utf-8">
wäre richtig. Aber die kann komplett weg.
expires
würde ich ebenfalls weglassen, das gleiche für creator
. author
und description
sind für Suchmaschinen interessant, aber da du ihnen mit robots
das Auslesen verbietest …
Siehe auch meta, robots.txt
Sorge stattdessen dafür, dass deine Seite auch auf Handys eine gute Figur macht und gib die Sprache des Inhalts an. Verwende dieses Grundgerüst.
Bis demnächst
Matthias