Mahlzeit;
Leider sind es zu viele Anfragen in der Access-Log, weshalb dies keinen Sinn macht.
Wie würde/könnte denn hier der selbstgeschriebene Error-Handler aussehen.
Ich würde mir eher Gedanken machen wie man ein Testprogramm für die eigene WebSite aufsetzt. Der erste Schritt in diese Richtung zielt auf eine zentrale Konfiguration/URL-Map/Projektverwaltung die in einer maschinenlesbaren Form vom produktiven Server abrufbar ist.
Des Weiteren setze eine konfigurierbare Fehlerbehandlung auf, bspw. "Mail an Webmaster wenn Status != 200" -- und sowas zentral konfiguriert für JEDE Webseite die ausgeliefert wird.
Basis ist ein NGINX-Server mit PHP 7
Den Webserver mal so konfigurieren dass er verständliche Logfiles schreibt, wäre auch noch eine gute Idee.
MfG
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet TS
 TS Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Matthias Apsel
 Matthias Apsel