Matthias Scharwies: Druckauftrag schießt Rechner ab

Servus!

Ich stehe hier vor einem Rätsel:

Ausgangslage:

2 Rechner (Win7) sind über LAN/ O2-Box mit Samsung-Farblaser verbunden. Seit ich neue Kartuschen rein hab, blinkt er rot und will irgendwann neue Belichtungseinheit, druckt aber noch.

Problem:

  • Ungefähr seit dem Kartuschenwechsel stürzt ein Rechner beim Absenden eines Druckauftrags ab.

    • haben dort Druckertreiber deinstalliert und erfolglos versucht, Treiber neu zu installieren (Speicherfehler, will ich aber erst machen, wenn Problem 2 gelöst ist.).
  • Der 2. Rechner druckt problemlos, schießt den ersten aber auch ab.

    • hatten Problemrechner und Drucker an einer Multifunktionsleiste, vermuteten dort das Problem, aber auch eine getrennte Stromversorgung lässt das Problem bestehen.

Könnt ihr euch vorstellen, woran das liegen könnte? und wie man das abstellen könnte?

Angesichts der Preise für neue Drucker (119.- aufwärts) bin ich fast soweit, einfach nen neuen zu kaufen. Andererseits widerstrebt einem das ständige Neukaufen (alle 2-3 Jahre) doch wieder.

Herzliche Grüße

Matthias Scharwies

--
Es gibt viel zu tun: ToDo-Liste
  1. Was sagen den die Windows-Protokolle in der Computerverwaltung?

    1. Servus!

      Was sagen den die Windows-Protokolle in der Computerverwaltung?

      Ich habe jetzt mal Neustart bei Systemfehler ausgeschaltet und eigentlich nur das gefunden:

      Der Dienst "Peernetzwerk-Gruppenzuordnung" ist vom Dienst "Peer Name Resolution-Protokoll" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: %%-2140993535

      Herzliche Grüße

      Matthias Scharwies

      --
      Es gibt viel zu tun: ToDo-Liste
      1. Hallo Matthias Scharwies,

        http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/105272-ereignisprotokoll-fehler-id-102-peer-name-resolution.html

        Bis demnächst
        Matthias

        --
        Dieses Forum nutzt Markdown. Im Wiki erhalten Sie Hilfe bei der Formatierung Ihrer Beiträge.
  2. Ausgangslage:

    2 Rechner (Win7) sind über LAN/ O2-Box mit Samsung-Farblaser verbunden.

    define('O2-Box', %s);
    define('verbunden', %s);
    define('über LAN', %s);
    
  3. Könnt ihr euch vorstellen, woran das liegen könnte? und wie man das abstellen könnte?

    Wenn PC2 den PC1 abwürgt, sind die nicht sauber getrennt. Entweder hat die Box nen Schuss oder eines der Geräte flutet das LAN mit arp-Broadcasts (was den Switch zum Hub macht).

    MfG

    1. Servus!

      Könnt ihr euch vorstellen, woran das liegen könnte? und wie man das abstellen könnte?

      Wenn PC2 den PC1 abwürgt, sind die nicht sauber getrennt. Entweder hat die Box nen Schuss oder eines der Geräte flutet das LAN mit arp-Broadcasts (was den Switch zum Hub macht).

      Danke!

      MfG

      Herzliche Grüße

      Matthias Scharwies

      --
      Es gibt viel zu tun: ToDo-Liste
    2. Servus!

      define('O2-Box', %s);
      define('verbunden', %s);
      define('über LAN', %s);
      

      Normal sind die Rechner nicht als Netzwerk mit gegenseitiger Freigabe, sondern nur zwecks Internet mit der Box verbunden.

      @Pl

      Wenn PC2 den PC1 abwürgt, sind die nicht sauber getrennt. Entweder hat die Box nen Schuss oder eines der Geräte flutet das LAN mit arp-Broadcasts (was den Switch zum Hub macht).

      Du könntest Recht haben: Wenn ich PC1 von der O2-Box nehme, funktionieren weder der Drucker, noch das Internet von PC2 - verrückte Welt!

      Herzliche Grüße

      Matthias Scharwies

      --
      Es gibt viel zu tun: ToDo-Liste