Hi Leute,
ich muss mich auf eine Prüfung vorbereiten die u.a. die Themen mit einschließt:
-
Basic principles of the von Neumann Architecture for sequential processors
-
Memory Hierarchy and Cache
-
Working cycle with compiled languages
Jeden dieser Punkte müsste ich etwas erläutern können, leider hilft mir das Skript an dieser stelle kaum weiter.
Bei der von Neumannarchitektur habe ich ein CPU das aus einem ALU, Register und Cache besteht, außerdem habe ich ein Bussystem, ein Ein- und Ausgabewerk und ein Speicherwerk.
Eingabe -> das Steuerwerk im CPU packt diese in den Speicher und sorgt dafür, dass ein entsprechendes Programm aus dem Speicherwerk mit der Eingabe ausgeführt wird -> im Anschluss wird die Ausgabe an das Ausgabewerk weitergeleitet... für was sind Register und Cache da? passt diese Beschreibung als Antwort auf nr. 1 oder geht es besser?
was muss ich für 2. und 3. wissen? ich hab da nur ein fotos von einer "Modern CPU" im Skript wo mehrere Core, ein Shared L3 Cache, ein Memory Controller und ein "Queue, Uncore & I/O" eingetragen ist.