Hallo,
Mehrere Antwortende geben dir den Hinweis auf Ajax, welches überraschenderweise JavaScript ist, und du willst es nicht nehmen. Was denn nun?
Ok, hätte ich vielleicht noch klarer definieren sollen, was ich mit "simplem Javascript" meinte aber dürfte nach einigen Posts klar gewesen sein.
...Inhalt im
iframebereits geladen ist, einbaust? Damit führst du mMn deine eigene Forderung, „simples Javascript“ zur Lösung zu benutzen, ad absurdum.
Simple in Form von altbackenem JS, 100% Browserkompatibel, minimalster und für Laien nachvollziehbarer code... Aber mag Ansichtssache sein.
Warum nimmst du dann nicht gleich einen
iframe? Das Problem, dass Ajax in einigen Browsern nicht bei lokalen Aufrufen funktioniert, würde damit erst gar nicht auftreten.
Tja, warum bin ich denn da nicht drauf gekommen? Was denkst Du? Ganz einfach, den Inhalt(Quelltext oder auch nur Text) der einzubindenden Seite brauche ich damit diese sich automatisch der Formatierung(Style) der Elternseite anpasst. Das geht kaum nur mit einem Iframe ohne entsprechende Anpassungen.
lg.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Matthias Apsel
 Matthias Apsel Rolf b
 Rolf b JürgenB
 JürgenB TS
 TS Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Auge
 Auge