Tach!
Die Android-Entwicklungsumgebung (oder so Dinger wie Apache Cordova, Xcode, …) bringen üblicherweise einen Telefon-Simulator zum Testen mit. Es wäre ja auch unpraktisch, wenn du nach jedem Kompilieren das Ergebnis in den Playstore hochladen müsstest.
Nicht nur den Simulator gibt es. Man kann auch zumindest Android-Geräte mit USB-Kabel am Rechner anschließen und die Anwendungen darauf laufen lassen und sogar debuggen, ohne Playstore. Muss aber vermutlich irgendwo in den Einstellungen freigegeben werden.
dedlfix.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet TS
 TS Matthias Apsel
 Matthias Apsel