Mitleser: Keep-Alive in HTP/1.1

Beitrag lesen

problematische Seite

Yeah! Tschacka! Du bist ja ein Mann der Tat und Praxis. Also zeig uns doch bitte mal, wie Du analog dieses Beispiels via HTTP/1.1 einen Server Push realisieren würdest, um dem Client das CSS mitzuschicken.

Man kann mit Serverpush beliebige Inhalte senden. Die Frage ist nur, obs der Browser auch versteht

Du kannst auch z.B. via SSH ein passendes, eigenes Protokoll entwickeln. Solange Du dafür Sorge trägst, dass Deine Besucher sich den passenden Client besorgen (bzw. Du Apple davon überzeugst, dass analog in iOS zu implementieren), der damit umgehen kann, wird das funktionieren. Da stellt sich dann nur irgendwie die Frage der Relevanz einer solchen Lösung ;-) Aber glücklicherweise haben wir da ja schon was:

und genau dafür ist HTTP/2 zuständig

You got it.

Wobei "genau dafür" erneut unpräzise ist. HTTP/2 definiert mehrere Erweiterungen, das ist nur eine. Und ja: wenn Du deine eigenen Server und Clients schreibst, dann wirst Du jede einzelne Erweiterung von HTTP/2 abbilden können. Nur ob Du es schaffst, die auch unter das Volk zu bringen, ist irgendwie fraglich, oder? Schonn kommt da irgendwie wieder die Frage nach der Relevanz auf...