Servus!
Hallo Felix,
danke für deine Kritik. Ich werde mich bemühen, diese auch umzusetzen.
... sondern soll jetzt im Moment hauptsächlich als Versuchskaninchen dienen, da ich vor allem beim mobile-responsive-design sehr unerfahren bin.
Genau da kannst du jetzt wirkungsvoll an einer klaren HTML-Struktur arbeiten, die nur so viele Elemente wie nötig verwendet und deshalb sehr übersichtlich ist.
Auch beim CSS gilt „Weniger ist oft mehr!“, wenn du gezielt Festlegungen triffst.
So sind die meisten Breiten und anderen Größenfestlegungen im repsonsiven Webdesign gar nicht nötig, ab und zu mal eine max-width ist oft schon genug.
position: absolute, wie in deinem outer-wrapper ist meist eher schädlich.
Ein Hintergrundbild sieht oft auf dem Desktop sehr gut aus, bei mobilen Geräten wirkt es oft anders. Wenn Du es eh durch den outer-wrapper wieder fast verdeckst, könntest Du überlegen, ob ein attraktiver header reicht.
Auf jeden Fall könntest du es auch zusammenfassen:
body {
	background-image: url('../res/images/regbg.jpg');
	background-size: cover;
	background-color: rgba(255, 255, 255, 0.76);
}
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
Es gibt viel zu tun: ToDo-Liste
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Matthias Scharwies
 Matthias Scharwies Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Rolf B
 Rolf B MudGuard
 MudGuard