Hallo
Oh danke,das ging aber schnell, hat aber keinerlei Auswirkung. Style ist jetzt im Head, wenn ich aber das Kommentar entferne, schauen die Zeilen immer noch über die Box hinaus.
Eine Tabelle wächst mit ihrem Inhalt [1]. Nun hat deine Tabelle keinen Nutzinhalt, aber in jeder Zelle steht ein Leerzeichen. Wenn der Kommentar entfernt wird, werden also diverse zusätzliche Zeilen dargestellt, die durch die Leerzeichen halt jeweils so hoch sind, wie ein einzeiliger Text.
Dabei ragt die Tabelle bei (Höhen)-Bedarf auch über das umgebende Element hinaus, wenn dies eine harte Höhenbeschränkung hat. Das ist mit deinen CSS-Angaben gegeben.
body {
height:100%;
}
#info{
height:90%;
}
Soll #info
mit dem potentiellen Inhalt der Tabelle mitwachsen, darf es nicht diese feste Höhe haben. Abstände nach oben und unten (außen wie innen) müssen dann mit margin
und padding
für das Element und/oder die außen und innen liegenden Elemente (body
bzw. table
) geregelt werden.
Soll die Box nicht mitwachsen, braucht sie die vorhandene feste Höhe und eine Angabe, mit der bei Bedarf Scrollbalken erzeugt werden. Das wäre dann overflow
mit dem Wert auto
. Um die Scrollbalken dauerhaft aber mit zu wenig Inhalt funktionslos anzuzeigen, wird der Wert scroll
benötigt.
Tschö, Auge
Wenn man ausreichende Vorsichtsmaßnahmen trifft, muss man keine Vorsichtsmaßnahmen mehr treffen.
Toller Dampf voraus von Terry Pratchett
Das gilt natürlich auch für jedes anderre blockbildende Element. ↩︎