Tach!
Nachdem die Seite geladen ist schaut man in den Quellcode. Sieht man die Java-Script Funktion, die für die Ausgabe des Browsernamens verantworlich ist, dann im Quellcode oder sieht man diese nichtmehr, weil die Funktion ja bereits verarbeitet wurde und durch den Browsernamen ersetzt wird?
Sieht man denn den Quelltext vom HTML-Dokument? Der ist ja auch bereits "verarbeitet".
Der Quellcode wird nicht aufgebraucht oder ähnliches. Der ist nach wie vor im Original zu sehen, so wie er vom Server kam.
Wenn es dir darum geht, Code versteckt zu halten, dann ist clientseitiger Code kein geeigneter Kandidat dafür. Der muss immer in lesbarer Form dem Client zur Verfügung stehen und kann dann auch auf irgendeinem Wege abgefangen werden.
dedlfix.