MB: Verwendung von filter_input für HTTP Request nötig?

Beitrag lesen

moin community,

wie wichtig und sicher ist filter_input() für ein HTTP Request? Leider ist auf php.net nur die funktionsweise von dieser Funktion beschrieben, nicht aber der Gebrauch.

Worin z.B. besteht der unterschied, ob ich nun den Rückgabewert von filter_input( INPUT_SERVER, 'REQUEST_URI' ) oder $_SERVER[ 'REQUEST_URI' ] habe? NetBeans 8.2 meckert "man solle keine Superglobalen verwenden". Ich frag mich warum? Es ist doch alles mit .htaccess abgedeckt, wenn man die Datei richtig konfiguriert, versteht sich.

Ich sehe es ein das vermutlich in C programmierte Funktionen weitaus performanter sind als zu Fuß mit PHP. Jedoch weis ich wirklich nicht, was an einem String der als der selbe String wieder herraus kommt, anders sein soll bezogen auf mein Beispiel.

vlg MB

P.S.: Ich hab die Frage im vergangenem Thread angerissen aber nicht so konkret formuliert