Moin,
Nur Stunden später heißt es schon: April, April, die Reformation findet ja doch nicht statt.
Da kamen wir her. Und ich wollte wissen, worauf Du Dich da bezogen hast.
Der Vergleich ist der Populismus: Sowohl Luthers Thesen als auch die Verprechungen der AfD täuschen dem Volke vor, daß sich jemand um ihre Interessen kümmert. Und falls Du mal "Mein Kampf" lesen solltest, genau dieselbe Propaganda findest Du da auch. Und womer schon beim Thema sind:
Es ist ätzend und gleichermaßen bezeichnend wie Hitler in Sachen "Besetzung des Ruhrgebietes" die Tatsachen verdreht (Mein Kampf, Seiten 679 ff und 776 ff). Hitler bezeichnet den Kanzler Cuno gar als "Retter der marxistischen Gewerkschaften" und damit als Volksverräter weil er angeblich die Gewerkschaften finanziert hat die gegen die Besetzung des Ruhrgebietes streiken sollten.
In Wirklichkeit entpuppte sich diese "Finanzierung der Einheitsfront" allenfalls als Bestechungsversuch, noch dazu mit Inflationsgeld was nicht das Papier wert war auf dem es gedruckt wurde, aber für eine Propagandastory in "Mein Kampf" kam dieses Märchen gerade zur rechten Zeit, Zitat (Mein Kampf):
"Die Brücke zum Marxismus war gefunden, und dem nationalen Schwindler war es jetzt ermöglicht, mit „teutscher“ Miene und nationalen Phrasen dem internationalen Landesverräter die biedere Hand hinzustrecken. Und dieser schlug schleunigst ein. Denn so wie Cuno zu seiner „Einheitsfront“ die marxistischen Führer brauchte, so notwendig brauchten aber die marxistischen Führer das Cunosche Geld. Damit war dann beiden Teilen geholfen. Cuno erhielt seine Einheitsfront, gebildet aus nationalen Schwätzern und antinationalen Gaunern, und die internationalen Betrüge konnten bei staatlicher Bezahlung ihrer erhabensten Kampfesmission dienen, d.h. die nationale Wirtschaft zerstören, und zwar dieses Mal sogar auf Staatskosten. Ein unsterblicher Gedanke, durch einen bezahlten Generalstreik eine Nation zu erretten, auf jeden Fall aber die Parole, in die selbst der gleichgültigste Taugenichts doch mit voller Begeisterung einstimmen kann." -- Zitatende.
Fällt Euch die Ähnlichkeit mit der Berichtserstattung in der heutigen Presse nicht auf!? Also ich für meinen Teil kann mich des Eindrucks nicht erwehren, immer wenn ich in "Mein Kampf" lese ist mir als höre ich gerade den Deutschlandfunk oder gucke die Tagesschau. Vielleicht ist das Buch ja auch deswegen "verboten".
Das wirklich Schlimme jedoch und beängstigend zugleich ist, daß sich die Geschichte der Weimarer Republik gerade eben wiederholt; genauso wie es Alexander Abusch in "Der Irrweg einer Nation" feststellte, als die westliche Allianz die ersten Schritte tat um mit dem Potsdamer Abkommen zu brechen!
Anmerkung: Kanzler Cuno hat die Zahlung von Reparationsleistungen an Frankreich bewusst hinausgezögert um die Besetzung des Ruhrgebietes zu provozieren!
Freundschaft 😉