Rolf B: nachladende SELECT Felder

Beitrag lesen

Hallo marctrix,

das kommt drauf an. Wenn alle Selects sichtbar sind und der Selektionsbaum unbalanciert ist, sehe ich erstmal ein aktives und z.B. 3 gesperrte Selects. Ich wähle was im ersten, im zweiten, im dritten, und weil es für diesen Teilbaum nur drei Ebenen gibt, wird auf einmal der Submit-Button aktiv und das vierte Select bleibt grau. Fände ich unschön.

Die Seite sollte für alle Options des N.-ten Select wissen, ob für sie ein Folge-Select erforderlich ist. Man kann dann je nach selektierter Option den Ajax-Call für die Daten des Folge-Select absetzen, oder gleich den Submit-Button einblenden. Wildes Rumspringen sollte das nicht ergeben. Nur ein nach unten schieben der Elemente unter den Auswahlfeldern.

Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, für die Options im Select zu wissen ob sie Folgeselects haben oder nicht, na gut, dann macht man den Ajax-Call eben immer und bekommt zurückgeliefert, wie der Folgeselect aussieht, oder die Information "das kannste aufschreiben".

Eine "dümmere" Lösung sähe so aus, dass man ALLE Selects auf der HTML Seite hat und je nach Auswahl das eine oder andere per Javascript einblendet. Bei 5 Ebenen und 5 Auswahlpunkten pro Ebene sind das dann allerdings fast 800 Selects 😂. Aber vielleicht ist der Baum ja auch schlanker, oder es ist kein Baum, sondern ein Netz, so dass verschiedene Auswahlpfade auf tieferen Ebenen zum gleichen Select führen. Das kann nur der OP wissen, er kennt den Abfrageplan.

Rolf

--
sumpsi - posui - clusi