hmm: Server Konfigurieren aber nur einmal...

Beitrag lesen

danke.

das einzige was ich davon kenne ist Jenkins.

Brauche ich eine weitere Server VM um dort den Buildserver laufen zu lassen oder wäre es für den Anfang auch Sinnvoll den Buildserver vom Desktop PC aus zu starten?

Das oben beschriebene mit Jenkins umzusetzen würde sehr lange dauern, weil ich für jede Aufgabe ein Separates groovy/Shell Script schreiben müsste, dass einrichten eines SSH Zugangs würde noch länger Dauern.

Ich bin gerad am abwäge ob manuelles installieren weniger Aufwand machen würde als das benutzen eines Buildservers.