marctrix: Akkordeon wieder schließen ohne sichtbare Checkbox

Beitrag lesen

Hej Gunnar,

@@marctrix

Der Artikel sollte nicht „zugängliches Akkordeon“ heißen, sondern „Akkordeon“. Dass die im Artikel beschriebene Komponente zugänglich implementiert ist, sollte normal sein und keiner besonderen Erwähnung im Titel bedürfen.

Logisch. Da es aber zugängliche Akkordeons nur mit JavaScript gibt, macht es Sinn, das Akkordeon im JS-Bereich zu besprechen.

Nein!

Die ganze Aufteilung in Abschnitte „HTML“, „CSS“, „JavaScript“ macht keinen Sinn.

Kann man so sehen. Aufteilungen schaffen aber auch Übersicht. Es gibt Beispiele, die in so eine Aufteilung besonders gut passen und solche, die sich nur schwer einsortieren lassen.

Eine Struktur ist meist sehr wohl hilfreich. Unabhängig der verschiedenen Leitmechanismen wie Tutorials, Übersichten und Abschnitte gräbt die Suche alle Artikel hervor, unabhängig von Ihrer Verortung in dieser Struktur.

Lässt man die Struktur weg, bleibt eh nur die Suche. Insofern sehe ich in den Abschnitten keinen Nachteil. Vielen mögen sie bei der Orientierung zusätzlich zur Suche helfen.

Marc