Moin,
Lieferant hat heute den Color-Laser Kyocera ECOSYS P6230cdn per LAN an meinen Linux-Laptop angeschlossen. Er ersetzt seinen Vorgänger, den Kyocera FS-C5300DN.
Kann die Webseite des neuen Druckers sehen, also Verbindung steht. Aber er druckt nicht.
Hatte ihn zuerst per Linux "Drucker" eingerichtet. Es wurde nach Treiber gesucht, aber die Suche nicht beendet.
Dann fiel mir ein, dass der Druck wohl über CUPS laufen muss, habe ihn dort also nochmal eingerichtet, das Druckermodell war dort aber nicht bekannt. Beides klappte nicht, beides wieder gelöscht.
Dann die Treiberdatei Kyocera ECOSYS P6230cdn.ppd (57,6 kB) von Kyocera geholt und CUPS damit nochmal eingerichtet. Ohne Erfolg.
Habe dann beim Druckvorgang den alten Drucker angewählt, an dessen Anschluss der neue hängt. Gut, das kann nicht funktionieren, da der alte die IP 192.168.178.23 und der neue 192.168.178.44 hat, angeblich (Service-Mitarbeiter) wurde die ihm beim Anschließen zugeteilt. Und ich kann die Webseite ja auch über http://192.168.178.44/ aufrufen.
Woran könnte es noch liegen, dass nicht grdruckt wird? Der Drucker zeigt an "Ruhemodus" und ändert die Anzeige nicht. Weder CUPS noch Linux "Drucker" verraten mir, an welche IP der Druck geschickt wird.
Muss man Linux neu hochfahren?
Gruß Linuchs