Pro ist mir mit 30,- leider zu teuer.
Das ist klar. Aber billiges Node.js? - Ich weiß nicht, ob es das gibt.
Doch da wäre noch Home-Hosting!
Node.js ist ja kein Kindergarten, das suchen eher nicht so die "blutigen Anfänger".
- Wie siehts denn mit Deinen Linux-Kenntnissen aus?
- Fettes DSL (50/10 MBit/s) oder besser? Mit IPv4-Adresse?
- Optimal: Fritz-Box?
- Du brauchst keine Super-Erreichbarkeit?
Das klingt jetzt zwar nach "Wahnsinn auf Kupfer", aber home-Hosting funktioniert
Du brauchst:
- einen Hoster oder reinen Domain-Anbieter auf dessen DNS Du einen CNAME-Record bauen kannst.
- Rasperry PI, Strom, Speicherkarte (~ 60-70 Euro)
- USB-Stick oder
- 1-2 billige 2,5-Zoll Festplatten (eine für automatisches Backup)
- 1-2 USB→SATA-Adapter mit externer Stromversorgung
- Lust, Liebe, ein wenig Mut und Anfangs Zeit
- Einen Internetzugang, damit Du hier Fragen stellen kannst.
Du bekommst:
- Einen Root-Server mit 4 Prozessor-Kernen und 1-GB-Speicher (das reicht!), der das kann und tut, was Du willst (LAMPPP, auch node, ruby, rails, lets encrypt, ...
- Ein neues Hobby!
- Einen Server mit kleinen Aussetzern.